Reetgedeckte Angeliter Bauernkate, ca. 1781, mit formalem Bauerngarten. Auf dem Gelände befindet sich auch ein historisches Backhaus. Neben dem privaten Obst- und Gemüseanbau werden 5ha Grünland zur Heugewinnung (Pferde) genutzt.

Wir bieten für bis zu fünf Wohnwagen / Wohnmobile eine Übernachtung über Alpaca-Camping, Hinterland oder Direktbuchung an. Wir freuen uns auf Gäste aus aller Herren Länder!

Darüber hinaus bieten wir auf unseren Koppeln "Airstream Courtesy Parking" an. Alle Airstreamer sind herzlich willkommen ein paar Tage in Abgeschiedenheit und purer Natur zu verbringen. 

In jedem Fall bitten wir vorab um telefonische Anmeldung unter 04636 / 977 18 17 oder Online Reservierung.

Bei Ankunft bitte vor den Haus anhalten und melden. Wir helfen dann beim Bezug des Stellplatzes.

Weil es mittlerweile doch recht viele sind... Hier die Bolbro-Haus Link Sammlung:

Rechtzeitig zur stürmischen Saison geht unsere Kleinwindanlage im September 2023 in Betrieb. Die Anlage steht gut sichtbar in Nähe des höchsten Punkts unserer Koppel.

Für Energiewende-Interessierte bieten wir gerne Erläuterung / Besichtigung unserer Dezentralen Energiezelle bestehen aus Photovoltaik, Hausspeicher, Energiemanagement des ganzen Hauses und Kleinwindanlage an.

Im Sommer wird die Anlage nachts abhängig von der Wetterlage stillgelegt, im Herbst und Winter läuft sie (bei Wind) durch. Der Abstand zu dem Stellplätzen beträgt ca. 50 Meter.

Den Blog zum Bau der Anlage gibt es hier, eine Live Cam gibt es aktuell auf YouTube.

Unsere Damen waren mit der Eier-Nachfrage in 2022 schon arg überfordert... Schliesslich hat sich der große saftig-gelbe Dotter überregional herum gesprochen. 

Damit in 2023 immer genug Eier da sind, haben eine Reihe der hübschen Küken aus 2022 jetzt die erste Legeperiode erreicht und unser Team verstärkt. 22 Hennen kümmern sich nun Vollzeit um die Ernährung unserer Gäste.

Wir achten weiterhin auf einen ausgewogenen Farb-Mix. Auch das Auge isst bekanntermaßen mit.

Unsere Hühner laufen komplett frei und erfreuen sich an allem was unsere Siegumer Wiesen zu bieten haben.

Es ist jetzt super einfach die Verfügbarkeit von Plätzen (Direktbuchung, Airstream Courtesy Parking) zu prüfen und auch direkt zu reservieren! Unser Online Buchungsportal ist unter http://booking.bolbrohaus.de verfügbar. Wenn immer möglich, bitten wir um Online-Buchung. Wenn irgendwas nicht klappt, bitte 04636/9771817 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angeln und die Flensburger Förde sind ein herrliches Fahrradrevier. Mit der vergleichsweise geringen Verkehrsdichte, etlichen Naturschutzgebieten, aber auch mehreren Radwanderwegen findet jeder was er will. So führt auch der Ostsee-Radwanderweg direkt hinter dem Bolbro-Haus vorbei.

Was aber wenn es etwas wilder sein darf? Mountain-Biking zum Beispiel? Natürlich ist Angeln nicht das Alpenland. Herausfordernde Passagen für Mountain-Bikes gibt es aber auch hier.

Speziell für unsere Gäste mit Mountain-Bikes haben wir eine Route zusammengestellt. Zum Nachfahren hier als GPX Datei!

Unser Hofladen ist gewachsen. Bislang drängten sich Marmeladegläser zusammen mit der Spendenbox in einem kleinen Glaskasten. Der Kasten ist weg und stattdessen haben wir einen hübschen grossen Hofladen gebaut. Neben den Marmeladen kommen hier jetzt auch unser Bärlauchsalz, Eier von unseren hübschen Hühnern und allerlei anderes gut geschützt untern. Bei Regen kann man sich sogar (etwas) unterstellen. 

Im Sommer schaffen es unsere 13 Hennen einfach nicht genug Eier für unsere Gäste zu legen. Die Frauschaft muss also aufgestockt werden.

Entsprechend haben unser Brutkasten und eine Glucke 34 Küken ausgebrütet. Die Süßen sind schon abenteuerlustig und wachsen rasend schnell. Ein unglaubliches Gewusel.

Die Kücken sind von folgenden Rassen: Deutsche Sperber, Barnevelder, Araucana, Deutsche Langschan. Damit haben wir dann nicht nur grüne, hellbraune und schokobraune Eier, sondern auch noch weiße (Sperber) und beige (Langschan). 

Bitte Daumen drücken, dass es nicht zu viele Bruderhühner werden. wink Zumindest bei den Sperbern kann man schon sehen, dass es 5 Hennen und ein Hahn sind.


Hier geht es zum Video:

Heute ist unser neuer Versammlungs-, Feuer- und Picknickplatz fertig geworden. Es hat tatsächlich fast 4 Wochen gedauert bis wir die Lärche-Dielen vom Sägewerk bekommen haben, Rohstoffe sind weiter knapp. Der Platz bietet Platz für 16 Personen und die Feuerschale ist mit 1,2 Metern schon fast riesig. 

Wir haben den Platz an der höchsten Stelle der Koppel eingerichtet. Von hier aus kann man rundum in die Landschaft schauen und auch den Sonnenuntergang verfolgen. Ganz grosses Kino.

Der Platz steht auch unseren Gästen zur Verfügung. Anzünder, Anbrennholz und Holz stellen wir als Service bereit. Natürlich nach Absprache, schließlich weht der Wind hier mitunter kräftig.

Update: Blog zu unserer Kleinwindanlage

Energiewende ist geläufig und zielt auf ein nachhaltiges Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energien ab. Dezentral wird das, wenn man diverse Energiequellen, Speicherung und Verbraucher in einer Zelle bündelt und den überregionalen Energietransport entlastet und weniger komplex macht.

Auf dem Weg zu einer solchen Zelle ist das Bolbro-Haus nach Installation einer 23kWp PV Anlage mit Speicher seit 2020. Das e-Auto passt seit 2021 ins Konzept. Die Fehlstelle einer Energiequelle im Herbst / Winter planen wir nun zu schliessen. Dazu soll eine 7.5kW Kleinwindanlage mit einer Höhe von knapp 16 m gebaut werden. Um auch eine Flautephase überbrücken zu können, erweitern wir ausserdem den Speicher von 12.7 auf 25.4 kWh. Damit sollten wir 90% des Eigenbedarfs lokal decken können und versorgen nebenher noch ca. 5 weitere Haushalte mit Strom.

Das vom Gesetzgeber vorgegebene Rahmenwerk für die Errichtung von Kleinwindanlagen haben wir mit dem Bauantrag am eigenen Leib erlebt. Hier wird die Transformation ausgebremst. Wir lassen uns aber nicht abhalten und planen die Errichtung im Herbst 2022! 👍 Update: Prüfstatiker gehört zur Fraktion "Verhinderer", neuer Termin Errichtung ist jetzt Frühjahr 2023. 🥲 Update: der Mast steht schon mal, das erste Kilowatt ernten wir also im Herbst 2023

... und so glücklich! Unsere Hühner können soweit laufen wie sich wollen und soweit sie sich trauen. Freilandhaltung in reinster Form!

Aktuell sind es 14 Hennen und ein Hahn. Wir haben vornehme New Hampshire, solide Barnevelder und kecke Araucana gemischt um Eier in braun, schokobraun und grün anbieten zu können.

Anders als Hybridhühner in Legebatterien leben unsere Hühner 5 bis 7 Jahre lang und machen im Winter eine Legepause.

Unsere Besucher bitten wir die Hühner auf keinen Fall zu füttern - auch wenn sie zum Betteln kommen. 

Seit Bezug des Hauses haben wir fieberhaft an der Versorgung mit Internet gearbeitet. Nach Urzeit-DSL und Satelliten-Internet ist kurz vor Ende 2021 Glasfaser Breitband mit 500 Mbit/s eingezogen. Das ist schnell.

Wenn erst mal die Versorgung schnell ist, stellt man natürlich fest, dass auf dem Grundstück selbst noch vieles langsam ist. Gestern haben wir deshalb eine Richtfunkverbindung zwischen Haus und Stall aufgebaut. Damit können wir an unseren Stellplätzen bis zu 100 MBit/s anbieten. Nicht jeder Camper braucht das, für Land-Nerds wie uns ist das aber toll!

Update 6/2023: nach Verbesserung der Richtfunkverbindung und Glasfaser von Stall zur Koppel schaffen wir 200 MBit/s.

Wer hierher gefunden hast, kann auch direkt Stellplätze buchen.

Pro Nacht und Platz berechnen wir 15 EUR. Strom, Frischwasser und Internet-Zugang sind da schon inklusive.

Bei Direktbuchungen können Reservierungen auch im voraus gemacht werden, ausserdem sind bis zu 3 Übernachtungen möglich. Um zu buchen, bitte unter 04636 / 977 18 17 anrufen oder online buchen.

Fünf Stellplätze auf Gras befinden sich inmitten einer 2 ha grossen Koppel. Die Koppel ist für Heuernte genutztes Grünland und mit einem norddeutschen Knick umgeben. Herrliche Natur mit nichts als Grün.

Die Zufahrt ist auch mit grossen Gespannen problemlos machbar. Wir halten Unterlegkeile für die nicht ganz ebenen Plätze bereit. Bei sehr nassem Wetter sind die vorgesehenen Stellplätze ggf. nicht befahrbar. In diesem Fall stehen zwei Ausweichplätze am Reitplatz zur Verfügung.

Frischwasser, Strom und ein Internetzugang sind am Platz verfügbar, Chemietoiletten können nicht entleert werden. 

Anfahrt von Flensburg: auf der B199 der Richtung Kappeln folgen; in die Ortschaft Ringsberg nach links abbiegen; am Ortsende Ringsberg der Beschilderung "Siegum" folgen; ab hier einspuriger Strasse folgen; am Rechtsknick weiter der Vorfahrtsstrasse folgen; an dem Bauernhof (grosser Kuhstall zur Rechten) nach links abbiegen und der Strasse zum Haus 5 folgen; für Gespanne ist es günstiger anstelle von Ringsberg über Langballig anzureisen. Karte

Alle Strassen ab Ringsberg und Langballig sind einspurig, aber gut befahrbar. Auf entgegenkommenden Verkehr und Fahrradfahrer achten!

Wir betreiben ein wenig Landwirtschaft auf unseren Koppeln und Obstwiesen. Zweimal jährlich produzieren wir feines Pferdeheu und verkaufen Rundballen. Weiterhin befinden sich auf dem Gelände ca. 30 Obstbäume: Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Birnen. Die werden zu Säften und Marmelade verarbeitet.

Wir sind zwar kein zertifizierter Bio-Betrieb, versuchen aber soweit immer möglich im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Wir haben keine kommerziellen Interessen bei der Landwirtschaft.

Nach einem Jahr Bauzeit ist unsere Wetterstation in Betrieb gegangen. Sie misst Temperatur, barometrischen Druck, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung und -geschwindigkeit, sowie den Niederschlag. Die Station sieht klassisch aus, ist aber unheimlich Smart. Solarbetrieben sammelt sie die Daten und schickt sie per Langstreckenfunk an unsere Hofautomation. Die Daten werden hier auch gespeichert, sodass die historische Entwicklung sichtbar wird. Die aktuellen Daten sind unter http://wetter.bolbrohaus.de einsehbar. Die Biere vom Richtfest sind allerdings schon weg. ;-)

The next time you are in need of an overnight parking area try one of best kept secrets in Airstream Club International, Courtesy Parking.

We, Airstream members #4643, offer our spot for Courtesy Parking. 

To use the benefit, all you need to do is contact us in advance either by mail or phone and let us know your plans and wishes. In most cases, if we are at home, we will welcome you to stay over.

 

Kontakt

Harald Schlangmann
Siegum 5
24960 Munkbrarup
+49 4636 977 18 17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Impressum

 

Unterkategorien